Mobiler Pferdesitter, überregional
Reinhard Hepper
Wittlerheide 90 48163 Münster
Nordrhein-Westfalen
|
Welche Tiere werden betreut?:
Pferde
Reit- und Fahrwart (45 Jahre Erfahrung, jetzt Rentner) zur Betreuung Ihre Pferde während Ihres Urlaubes, bei Krankheit oder aus
anderen Gründen.Alle Stall- und Pflegearbeiten, Koppelgang, Longieren etc.Betreuung anderer Tiere nach Absprache.Auch,... [mehr]
|
|
Allroundservice Wißdorf
Anneliese Wißdorf
Auf der Hardt 49 41542 Dormagen
Nordrhein-Westfalen
|
Welche Tiere werden betreut?:
Hunde, Katzen, Pferde
Alles aus einer Hand. Sie möchten in Urlaub und wissen nicht, wer sich um ihre Tiere zu Hause kümmern soll?. Ich wohne bei Ihnen und versorge daheimgebliebene Tiere wie Hund, Katzen,,... [mehr]
|
|
Tanja Felske
An der Braut 45239 Essen
Nordrhein-Westfalen
|
Welche Tiere werden betreut?:
Hunde, Katzen, Kleintiere
Sehr gerne würde ich Ihre Tiere/ ihr Tier bei mir aufnehmen oder bei Ihnen betreuen. Da ich total tierlieb bin hatte ich schon alle der Tiere die ich angegeben habe zur,... [mehr]
|
|
Ute Meier
Wilke-Steding-Str 49661 Cloppenburg
Niedersachsen
|
Welche Tiere werden betreut?:
Katzen
Schreiben Sie mich an und wir werden uns einig. Ich freue mich über Ihre Nachricht. Viele Grüße, Ute
|
|
Katzen- und Kleintierbetreuung
Monik Bagheri
Poppenbütteler Weg 214 22399 Hamburg
|
Welche Tiere werden betreut?:
Fische, Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel
Sie möchten in den Urlaub fahren, sind geschäftlich unterwegs, müssen ins Krankenhaus oder zur Kur? Sie suchen für diesen Zeitraum eine liebevolle und zuverlässige Betreuung für Ihr Haustier? Dann sind Sie,... [mehr]
|
|
Astrid Günther
Gneisenaustr. 252 47057 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
|
Welche Tiere werden betreut?:
Fische, Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel
Ich betreue die Tiere in der Wohnung des Halters, da ich selbst zwei Katzen habe. In Bezug auf Hunde bedeutet dies, dass ich hier nur Gassi-Service anbieten kann.
Die Betreuung der Tiere,... [mehr]
|
|
Julia Schmadtke
Newtonstraße 11 19063 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern
|
Welche Tiere werden betreut?:
Hunde, Pferde
Betreue Ihre Pferde während der Urlaubstage, im Krankheitsfall oder aus anderen Gründen, bei Ihnen zu Hause.Auch die Mithilfe im Stall wäre möglich. Ich bin gelernte Pferdepflegerin und habe schon in verschiedenen,... [mehr]
|
|
Füssel - Katzenbetreuung vor Ort
Rainer Füssel
Senftenberger Ring 22 13435 Berlin
|
Welche Tiere werden betreut?:
Katzen
Ich übernehme gerne die Betreuung der Katze für Menschen, welche in eine Notsituation geraten sind und keine eigene Vertrauensperson zur Verfügung haben.
D. h., dass ich bei einem Krankenhausaufenthalt, einer Reha, einer,... [mehr]
|
|
Sabrina Schacht
Espenweg 17 59192 Bergkamen
Nordrhein-Westfalen
|
Welche Tiere werden betreut?:
Fische, Katzen, Kleintiere, Pferde, Reptilien, Vögel
Hallo liebe Tierfreunde.
Ich betreue gern Ihne Lieben, wenn sie im Urlaub sind.
Ich habe einen eigenen PKW, bin also mobil.
Ich habe selbst schon Jahre lang jede Menge Tiere :)
Bei Interesse schreiben,... [mehr]
|
|
Training und Betreuung Hundetrainerin Nicole Binde
Nicole Binder
Josefstr.74 45966 Gladbeck
Nordrhein-Westfalen
|
Welche Tiere werden betreut?:
keine Angabe (bitte hinterfragen)
Hallo liebe Tierfreunde,
ich heisse Nicole und bin 30 Jahre alt. Nach meinem Abschluss der Realschule begann ich meine Ausbildung zur Automobilkauffrau. Danach wurde ich direkt als Assistenz der Geschäftsleitung im,... [mehr]
|
|
Weitere Informationen zum Thema Tiersitting
Ein sogenannter
Tiersitter kann damit beauftragt werden, auf die eigenen
Haustiere aufzupassen
und sich mit diesen zu beschäftigen. Am Gefragtesten sind mit großem Abstand zu anderen Tierbereichen
Hundesitter
und
Katzensitter.
Er muss genau wissen, was er machen kann und worauf er besser verzichten sollte. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass die
Tiere ihn noch nicht kennen. Einfacher ist es, wenn diese Arbeit von
einer bekannten Person übernommen wird. Dann ist
die Scheu deutlich geringer und die Tiere gewöhnen sich schneller an den
Sitter. Doch egal, ob sie von einer bereits
bekannten oder einer fremden Person versorgt werden, es macht immer Sinn
eine Checkliste aufzustellen,
auf der alle zu erledigenden Arbeiten stehen.
Allgemeine Regeln für das Haus oder die Wohnung
Wenn die Tierhalter verreist sind, muss sich jemand um das Haus und vor allem um die Tiere kümmern.
Klären Sie mit dem Sitter ab, ob er
eventuell auch andere Aufgaben übernimmt, während er sich
um
Hund,
Katze und
Co. kümmert. Dazu kann zum Beispiel auch
gehören, dass er
die Pflanzen gießt oder
Pakete annimmt.
Schreiben Sie ihm auf,
wo sich das Futter und die wichtigsten Hilfsmittel befinden, wie zum Beispiel die
Hundeleine oder die
Katzenspielzeuge.
Bei technischen Problemen sollte er wissen,
wo sich der Sicherungskasten befindet,
wie die Alarmanlage funktioniert oder an wen er sich in extremen Fällen wenden kann.
Bezogen auf die Pflege des Tieres sollten Sie ihm Folgendes mitteilen und aufschreiben:
- Wo befindet sich das Futter?
- Wann und wie viel muss gefüttert werden?
- Ist das Tier gegen bestimmte Dinge allergisch und was verträgt es gar nicht?
- Welche zusätzliche Pflege benötigt das Tier? (bürsten, baden)
- Auf welche Befehle hört das Tier?
- Wie lautet die Nummer des Tierarztes?
Je umfangreicher Sie den Tiersitter über alle wichtigen Punkte in Kenntnis setzen, desto sicherer fühlt er
sich beim Umgang mit Ihren Tieren. Zudem wird er wahrscheinlich in einer kritischen Situation souveräner und vor allem richtig reagieren.
Bei länger Abwesenheit einen Vertrag aufsetzen
Wenn Sie länger abwesend sind und die Tierbetreuung mehrere Tage oder sogar Wochen stattfindet, kann es Sinn machen,
einen Vertrag aufzusetzen. In diesem werden alle Rechte und Pflichten sowie alle getroffenen Vereinbarungen
festgehalten. Dadurch lassen sich eventuelle Missverständnisse vermeiden. Eine gute Idee ist zudem, den Tiersitter
einige Zeit im Umgang mit den Tieren zu beobachten. Dadurch können Sie ihm vielleicht noch einige Tipps geben,
damit er und die Vierbeiner sich möglichst wohl miteinander fühlen.
Tipps bei fremden Tiersittern
Wenn die Tiere den Tiersitter nicht kennen, sollten Sie vor Ihrem Urlaub dafür sorgen, dass Sie sich zumindest
kurz kennenlernen. Dadurch können Sie erkennen, ob sich die beiden riechen können. Reagiert das Tier ungewöhnlich
ängstlich, sollten Sie sich eventuell nach einem anderen Dienstleister umschauen. Denn auch wenn dieser sehr
erfahren im Bereich der Haustierbetreuung ist, heißt das nicht, dass er sich auch mit Ihren
Vierbeinern
oder
Samtpfoten gut versteht. Grundsätzlich sollten sich fremde Menschen einem Tier zunächst nur sehr
langsam nähern. Erklären Sie dem Tiersitter, welche Gewohnheiten es pflegt.
Es reicht nicht aus, nur das
Katzenklo zu reinigen oder den Hund nur zum Erleichtern auszuführen. Viele
Vierbeiner benötigen lange Spaziergänge, um ausgelastet zu sein. Eventuell muss der Tiersitter auch
mit
dem Papagei sprechen oder
die Katze ausführlich streicheln. Klären Sie mit ihm im Vorfeld ab,
ob er bereit ist, diese Arbeiten zu übernehmen.
Wenn Sie eine Hunde- oder Katzenbetreuung suchen, wird Ihnen
unsere Tiersitterbörse auf jeden Fall behilflich sein.