Ponyreiten
Ponyreiten für Kinder.
Du kannst ein Pony ausleihen und dein Kind kann damit spazieren reiten.
Oder,...
6322 Kirchbichl (Tirol)
16.02.2021
714 mal aufgerufen
Reitbeteiligung
Unsere Foxtrotter Stute sucht eine Bezugsperson. Da die Stute noch recht jung ist bitte keine Anfänger. Sie kennt,...
8345 Straden (Steiermark)
04.02.2021
314 mal aufgerufen
Reitbeteiligung Pflegebeteiligung Stute und Shettywallach
Brave Norikerstute 4-jährig und Shettywallach 16 Jahre brauchen Bewegung und Beschäftigung
angeritten
longiert
a m Boden gearbeitet
verladefromm
Equidenpass vorhanden
Ekzemfrei
Brave Norikerstute braucht erfahrenen Reiter/in für mehr Bewegung. Da ich es zeitlich nicht schaffe regelmäßig vor Einbruch der Dunkelheit mit ihr ins Gelände zu gehen suche,...
4780 Schärding (Oberösterreich)
50 EUR
19.01.2021
413 mal aufgerufen
Reitbeteiligung
Biete Mitreitgelegenheit auf sehr feinem WB Wallach.
Castino ist 10 Jahre und ca. 165cm groß, er steht für schöne Ausritte (Reiterpass ein MUSS!Nadel oder Lizenz von Vorteil bzw. wenn du auf dessen Niveau reitest!) sowie auch für Dressur und Springen,...
5163 Perwang am Grabensee (Salzburg)
75 EUR
05.01.2021
719 mal aufgerufen
Suche Pflegebeteiligung oder Reitbeteiligung
Ich suche ein Pferd oder Pony in Salzburg Umgebung auf das ich mich verlassen kann.
Zum Pferd/Pony:
Sollte nicht größer wie 1,65m
Aber auch nicht kleiner wie 1,30m(bei der Pflegebeteiligung ist es egal)
Sollte Gewicht tragen können und
für Anfänger geeignet sein
Sollte mindestens 6,...
5324 Faistenau (Salzburg)
02.01.2021
224 mal aufgerufen
2-3x/Woche Mitreiter/in in Frättingsdorf gesucht
Frättingsdorf / Bez. Mistelbach
Suche liebe/n Mitreiter/in
für 2-3x pro Woche
Bacardi ist 7 Jahre alt und macht gern alles für seine Bezugspersonen. Er ist bei der Platzarbeit genauso motiviert dabei wie bei Cavaletti Arbeit oder Bodenarbeit (Longieren, Freiarbeit, Zirkuslektionen). Wir haben im,...
1210 Wien
20.12.2020
863 mal aufgerufen
In Reitställen gibt es oft einen Aushang auf dem die Worte "Reitbeteiligung gesucht" geschrieben stehen. Die Reitbeteiligung bietet für beide Seiten viele Vorteile. Denn ein Pferd zu halten und zu pflegen, erfordert nicht nur sehr viel Geld, sondern auch genug Zeit. Viele Personen haben durch ihren beruflichen Alltag oft nicht die Möglichkeit, das Tier jeden Tag zu sehen, zu pflegen und zu reiten. Deshalb bietet sich die Arbeitsteilung gut an.
- Aber was sollte beachtet werden, wenn Sie sich für eine Mitreitgelegenheit entschließen?
- Welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es? Was ist außerdem noch zu beachten?
Mehrere Beteiligungen gleichzeitig
Sie sollten acht geben, wenn der Besitzer die Reitbeteiligung braucht, um das Pferd überhaupt zu finanzieren. Durch die finanzielle Situation ist es gut möglich, dass der Besitzer des Tieres nicht so wählerisch bei seiner Reitbeteiligung ist und auch mehrere Beteiligungsmöglichkeiten sucht. Mit mehreren Personen ist eine Reitbeteiligung nicht vorteilhaft, da es oft zu Streitereien kommen kann.
Wieviel kostet eine Reitbeteiligung?
Die Kosten für eine Beteiligung liegen bei privaten Reitern, bei ca. 50€ – 100€ pro Monat. Das ist keine große Summe, wenn Sie das mit den monatlichen Ausgaben für ein Pferd vergleichen. Die Unterhaltskosten sind weitaus teurer. Sie liegen oft bei 500€ bis 600€ pro Monat.
Die Leistung des Pferdes ist wichtig
Wichtig bei einer Reitbeteiligung ist es, dass die Leistung des Reiters dem Pferd angemessen ist. So kann das Leistungsniveau des Tieres gehalten werden. Falls Sie ein junges Pferd besitzen, sollte dieses bereits die Basisausbildung beendet haben, um für eine Reitbeteiligung geeignet zu sein.
Der Reiter sollte zuverlässig sein
Achten Sie bei einer Reitbeteiligung immer darauf, dass der Reiter zuverlässig und treu ist. Schließlich wollen Sie ja, dass es Ihrem Tier gut geht. Die Verantwortung, die der Beteiligte hat, ist fast genauso groß, wie wenn er ein eigenes Pferd hätte. Falls das Pferd einmal krank werden sollte und nicht geritten werden kann, sollte es trotzdem besucht und gepflegt werden. Hieran erkennen Sie, ob die Beteiligung geeignet ist.
Die Mitreiterbörse
Die Mitreiterbörse ist eine gute Möglichkeit für Alleinreisende einen Reitpartner zu finden. Denn, wer einen Urlaub mit Pferden plant und durchführen möchte, der muss nicht alleine reisen. Mit der Mitreiterbörse finden Sie den richtigen Partner für Ihren Trip. Hier können Sie genau angeben, was für einen Urlaub Sie machen werden, in welchem Land der Urlaub stattfindet, wo die Unterkunft sein soll und wie Sie sich Ihren Partner für den Urlaub vorstellen. Das hat vor allem den Vorteil, dass Sie erstens nicht alleine sind und zweitens neue Kontakte und Pferdefreundschaften schließen können.
Freizeitpferde für die Reitbeteiligung
Freizeitpferde sind meist sehr gut für eine Reitbeteiligung geeignet. Sie sind in den allermeisten Fällen ruhig, ausgeglichen, unkompliziert und freundlich. Gerade für Anfänger sind die Tiere optimal. Auch die Anforderungen an den Reiter sind hier nicht so hoch, wie bei Dressur- oder Springpferden. Sie eignen sich gut für das Gelände und werden nicht für Turniere ausgebildet. Es kann aber durchaus sein, dass das Tier bereits eine Ausbildung im Turniersport erhalten hat, aber nun zu alt ist, um diese Disziplin weiter auszuüben.
Weitere interessante
Pferde Artikel gibt´s übrigens in unserem
Pferdeblog.
Artikel Empfehlungen:
Reitbeteiligung: Darauf sollte man achten
Stillgestanden: Richtig Aufsteigen - Infos & Tipps 