|
|
Zur Pferdepflege gehören die Fell- und Hufpflege. Die Fellpflege sollte mindestens immer vor und nach dem Ausreiten beziehungsweise dem Arbeiten mit dem Pferd erledigt werden. Es gibt verschiedene Instrumente zur Fellpflege, darunter Striegel, Kardätsche, Bürste für die Mähne, Schweißmesser und Schwamm zum Reinigen der Augen, Nüstern, Maul und Ohren des Pferdes. Sehr wichtig ist auch die Hufpflege des Pferdes. Ausgekratzt werden sollten die Hufe nach jedem Ausritt, damit Steinchen, Dreck und Unrat entfernt werden können. Alle paar Wochen müssen die Hufe ausgeschnitten werden. Trockene Hufe sollten regelmäßig eingefettet werden. Ungepflegte Hufe können sich entzünden und zu Abszessen führen. Pferdeputzzeug kaufen und verkaufen können Sie bei den Kleinanzeigen von tieranzeigen.com.
Mithilfe im Stall
Suche für 1 ganzen Tag in der Woche Mithilfe im Stall.
Folgendes ist zu tun ausmisten, Koppel saubermachen, Pferde füttern, Pferde reinlassen, Wasser Kontrolle auf der Koppel, Futterraufen nachfüllen.
Tage sind flexibel wählbar ausser ich habe Kurs diese werden aber 14,...
3443 Tullnerbach (Niederösterreich)
04.04.2021 543 mal aufgerufen
Pferdebalsam mit Schwarzkiefernharz
Harzbalsam (ein altbekanntes Hausmittel namens „Pechsalbe“) ist ein reines Naturprodukt und
enthält ausschließlich Olivenöl, Schwarzkiefernharz und Bienenwachs.
Das Harz und die daraus erstellte Harzsalbe haben eine Vielzahl von besonderen Eigenschaften:
gegen rissige Pfoten und Haut,...
1120 Wien
41,90 EUR
22.03.2021 107 mal aufgerufen
Heber für Barhufer
Heber für Barhufer
Heber zum Entfernen kleiner Steinchen,...
46499 Hamminkeln (Nordrhein-Westfalen)
9,95 EUR
27.01.2021 3463 mal aufgerufen
Pferdepflege - Weitere Infos & Tipps
Die Pferdepflege ist ein äußerst wichtiger Aspekt, wenn es um das Wohlbefinden Ihres Pferdes geht. Zur Pferdepflege gehört nicht ausschließlich nur das Putzen. Auch die Pflege von Mähne und Schweif sowie der Hufe gehören zu diesem Bereich. Darüber hinaus braucht das Pferd von Zeit zu Zeit eine Massage und muss natürlich auch gewaschen werden. Zum richtigen Putzen wird selbstverständlich auch das perfekte Putzzeug benötigt. Pferde sind – genau wie die Menschen – recht verschieden. So mögen es manche Pferde, wenn sie kräftig massiert werden, wohin gegen andere Pferde wieder eher empfindlich auf eine Massage reagieren. Probieren Sie einfach aus, was Ihrem Pferd gefällt.
An Putzutensilien für die Pferdepflege gibt es umfangreiche Angebote, praktisch für jeden Geschmack. Für die Entfernung angetrockneter Schmutzpartikel eignen sich insbesondere die so genannten Fellkratzer oder Metallstriegel. Diese gibt es aber auch aus Plastik oder Gummi oder in einer weicheren Ausfertigung aus Lammfell oder Sisal. Für ein empfindliches Pferd eignet sich der Gummistriegel oder ein Striegel Handschuh ganz besonders. Da fällt mitunter die Auswahl sehr schwer.
Weitere interessante Pferde Artikel gibt´s übrigens in unserem Pferdeblog.
Foto Copyrights:
Foto 1: Tanja Esser - stock.adobe.com
|
|
|