|
|
Beate Zirke
Görlitzer Straße 56 02923 Särichen
Sachsen
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Russischer farbiger Bolonka (RZB)

2010 wurde die kontrollierte Vereinszucht für Russkaja zwetnaja Bolonka als RHZ "von Kranichfeld" gegründet. Unsere Zuchthündinnen dürfen maximal je 1 Wurf in 12 Monaten haben. Da ich weder gewerbliche Massenvermehrung noch Welpenhandel betreibe bin ich von der Überwachung durch das Veterinäramt befreit, benötige keine "behördliche Genehmigung". Bei der Kommunalverwaltung bin ich ordnungsgemäß angemeldet und zur Zwingersteuer veranlagt. Alle Tiere werden bei FERAGEN auf relevante Erbkrankheiten untersucht, das DNA-Profil sowie die,... [mehr]
|
|
|
|
Waltraud Klepper
Obernaglbach, 5 94259 Kirchberg
Bayern
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Französische Bulldoggen
 
Unser Bestreben ist es,
sportliche und gesunde Französische Bulldoggen zu züchten,
an denen Sie lebenslange Freude haben werden.
daher lautet unser Motto:
Gesundheit ist die Pflicht - Schönheit ist die Kür
Unsere Bully`s leben in der Familie und teilen mit uns Haus und Garten.
Bei der Abgabe sind unsere Welpen mindestens 10 Wochen alt und
bestens sozial geprägt.
Unsere Hunde sind 5-fach entwurmt, gechipt, geimpft mit EU-Pass „Personalausweis für den Hund“ und haben selbstverständlich eine,... [mehr]
|
|
|
|
Patricia Maier
Friedrichstr. 28 75056 Sulzfeld
Baden-Württemberg
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Xoloitzcuintle

Wir haben eine Hobbyzucht für den großen Xoloitzcuintle, mit einer der ältesten und seltesten Hunderassen der Welt. Unsere Hunde leben bei uns mit im Haus Zwingerhaltung lehnen wir ab, wir werden auch kein Baby von uns in Zwingerhaltung abgeben!
Wollen sie den Xolo mal in natura sehen, dann melden sie sich doch einfach telefonisch oder via Mail bei uns, gerne kann man uns und unsere Hunde besuchen und so den Xoloitzcuintle erleben,,... [mehr]
|
|
|
|
Angela Klenner
31848 Bad Münder
Niedersachsen
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Pudel

|
|
|
|
Beatrice Bialas
13051 Berlin
Berlin
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Dogge

|
|
|
|
Katharina Riemer
87549 Rettenberg
Bayern
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Australian Shepherd
|
|
|
|
Verena Boehlitz
Schulweg 1 99991 Altengottern
Thüringen
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Labrador Retriever

|
|
|
|
Frank Bernhardt
99625 Kölleda
Thüringen
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): English Cocker Spaniel, Riesenschnauzer

|
|
|
|
Christian + Manuela Krebs
Hintergrub 1 93086 Wörth
Bayern
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Pudel und Standard Dackel
 
|
|
|
|
Chantal Helmold
59457 Werl
Nordrhein-Westfalen
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Xoloitzcuintle

|
|
Was zeichnet einen guten Hundezüchter aus?
Ein guter Hundezüchter
kann Ihnen alle wichtigen Fakten über seine Tiere aufzählen.
Zudem kennt er das Wesen der jeweiligen Rasse und kann Ihnen Tipps geben, wie die Hunde am besten
gehalten werden. Und er sollte in der Lage sein, zu beurteilen, ob diese sich für den jeweiligen Interessenten
eignen. Hierbei sollte das Geld also nicht im Vordergrund stehen, sondern vielmehr
das Wohl der Tiere.
Vorsicht vor unseriösen, schwarzen Schafen
Wenn Sie im
Tierheim keinen passenden Hund gefunden haben, können Sie sich stattdessen bei einem seriösen
Züchter umschauen. Doch leider gibt es hier immer wieder einige schwarze Schafe in den endlosen Weiten des Internets.
Sogenannte "
Vermehrer" sind nur auf Profit aus und nicht wirklich an dem Wohl der Tiere interessiert. Im Vordergrund steht eine möglichst schnelle und
effektive "
Produktion" von
Rassehunden. Bei solch einem Anbieter sollten Sie natürlich keine Welpen kaufen und ihn
auf jesen Fall bei der der zuständigen Behörde melden. Denn die Tiere sind
sehr häufig krank und
leiden unter versteckten
Erbkrankheiten. Letztere brechen erst nach einiger Zeit aus und sind bei dem Kauf noch nicht ersichtlich. Nicht
selten sind die Welpen auch
nicht passend sozialisiert und haben
verschiedenste Verhaltensstörungen.
Auf
tieranzeigen.com können beispielsweise ausschließlich behördlich gemeldete Hundezüchter und natürlich Tierheime/Tierschutzvereine Hundeanzeigen aufgeben.
Bei Inserenten aus Deutschland verlangen wir auf
tieranzeigen.com, auch ohne gesetzlicher Notwendigkeit, einen Nachweis einer Vereinszugehörigkeit als auch der Identität,
damit jegliche Chance eines illegalen Hundehandels ausgeschlossen werden kann.
Wie lässt sich ein Fehlkauf vermeiden?
Achten Sie darauf, wie der Züchter mit den Welpen umgeht. Stellen Sie ihm alle Fragen, die Sie beantwortet haben wollen.
Denn ein seriöser Hundezüchter wird Ihnen dieses gerne beantworten und auch von sich aus nachhaken, wie Sie leben und ob
Sie ausreichend Zeit für den Hund haben. Achten Sie auch darauf, wie die Welpen leben und ob sie gesund aussehen.
Über einen Hundezuchtverband eine Züchter finden
Wenn Sie auf der Suche nach einem seriösen Züchter sind, sollten Sie beispielsweise auf ein
VDH-Logo achten.
Dieses steht für den "
Verband für das Deutsche Hundewesen" und darf nur von Mitgliedern verwendet werden. Um in diesen
aufgenommen zu werden, muss ein Züchter
sehr strenge Auflagen erfüllen und eine Gebühr bezahlen. Dadurch können Sie
als potenzieller Käufer relativ sicher sein, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.
Die in diesem Verband angemeldeten Züchter beantworten Ihnen alle Fragen und achten genau darauf, in welche Hände sie ihre
Hunde geben. Eventuell erkundigen sie sich auch darüber, ob Sie ausreichend Zeit für den Vierbeiner und einen Garten haben
oder ob noch weitere Hunde in Ihrem Haushalt leben. Den Züchtern dieses Verbands liegt das Wohl ihrer Tiere sehr am Herzen.
In Österreich können Sie sich beispielsweise am
ÖKV-Logo "
Österreichischen Kynologenverband" orientieren, um einen passenden Anbieter zu
finden. Die Züchter beider Institutionen zeigen Ihnen gerne das Gesundheitszeugnis der Welpen und natürlich auch der
Elterntiere und schließen mit Ihnen einen Kaufvertrag.
Natürlich finden Sie auch bei uns mehrere hundert Hundezüchter aus VDH und ÖKV.
Fazit
Wenn Sie einen Hund kaufen wollen und im Tierheim kein passendes Tier gefunden haben, können Sie sich bei einem Züchter
umschauen. Achten Sie darauf, wie die Welpen gehalten werden und wie der Anbieter mit ihnen umgeht. Liegen die Tiere
verschüchtert in der Ecke, sollten Sie dort keinen Welpen kaufen und dies einer Tierschutzbehörde melden.
Wenn Sie weitere Fragen zu Hundezüchtern haben, kann Ihnen unser
Hundeforum sicherlich behilflich sein.