|
|
Anni Angerer
83487 Marktschellenberg
Bayern
|
Tierbereich: Bauernhoftiere
Tierrasse(n)/Art(en): Silverudds
|
|
Inserate
(2)
|
|
Gudrun Morbe
Auf Weilerland 31 66571 Eppelborn
Saarland
|
Tierbereich: Bauernhoftiere
Tierrasse(n)/Art(en): Chinesische Zwergwachteln; Harlekinwachteln
|
|
|
|
Doreen Stellmacher
06188 Landsberg OT Niemberg
Sachsen-Anhalt
|
Tierbereich: Bauernhoftiere
Tierrasse(n)/Art(en): Hühner, Wachteln, Gänse, Kaninchen
|
|
|
|
Bruggerhof-Alpaka
Hans Loder
85244 Röhrmoos
Bayern
|
Tierbereich: Bauernhoftiere
Tierrasse(n)/Art(en): Alpaka (Huacaya)
|
|
|
|
Sandra Kray
56479 Bretthausen
Rheinland-Pfalz
|
Tierbereich: Bauernhoftiere
Tierrasse(n)/Art(en): Krainer Steinschafe
|
|
|
|
H. Schmidt
27798 Hude
Niedersachsen
|
Tierbereich: Bauernhoftiere
Tierrasse(n)/Art(en): La Flèche
|
|
|
|
Dennis König
66399 Ormesheim
Saarland
|
Tierbereich: Bauernhoftiere
Tierrasse(n)/Art(en): Wasserbüffel Ibericoschweine
|
|
|
|
Alois Burchert
25355 Barmstedt
Schleswig-Holstein
|
Tierbereich: Bauernhoftiere
Tierrasse(n)/Art(en): Deutsche Zwerghühner
|
|
|
|
Rita Kaufmann-Dötsch
52393 Hürtgenwald
Nordrhein-Westfalen
|
Tierbereich: Bauernhoftiere
Tierrasse(n)/Art(en): Knabstrupper, Landenten mit Haube, Zwerg-Wyandotten blau und goldhalsig
|
|
|
|
Alpaka Stüberl
Martina van Oepen
83242 Reit im Winkl
Bayern
|
Tierbereich: Bauernhoftiere
Tierrasse(n)/Art(en): Alpakas
|
|
Achtung bei Geflügel
Bei der Haltung von Geflügel gibt es unterschiedlichste Meinungen. Viele Menschen kaufen lediglich Eier
von
Hühnern aus Freilandhaltung. Denn immer häufig kommen Bilder an das Licht, die den Gesundheitszustand
der Tiere zeigen, die nie nach draußen dürfen. Ein guter Züchter setzt seine Hühner nicht nur für die
Massenproduktion von Eiern ein,
sondern legt auch Wert darauf, dass sie ein gutes Leben haben. Viele Tiere aus
Boden- und vor allem aus
Käfighaltung
haben kaum noch Federn, weil sie
zu wenig Platz haben und
sich daher gegenseitig ?anpicken?.
Solche Hühner sollten Sie keinesfalls kaufen.
Der Gesundheitszustand der Nutztiere
Achten Sie vor dem Kauf eines Nutztieres auf folgende Punkte:
- klare Augen
- sauberes und glänzendes Gefieder beziehungsweise Fell
- bei Hühnern ein gerader und heiler Schnabel
- gepflegte Hufen und Hörner
- keine Verletzungen
Woran erkenne ich einen guten Nutztier-Züchter?
Egal, ob Sie
ein Schwein, eine Kuh,
ein Schaf oder ein Huhn kaufen wollen,
Sie sollten stets einen Züchter auswählen, dem seine Tiere am Herzen liegen. Natürlich können Sie dies nicht vor dem Besuch wissen.
Dennoch können Sie vor Ort auf einige Dinge achten und dann in Ruhe überlegen, ob Sie bei diesem Anbieter kaufen wollen.
Es macht durchaus Sinn im Vorfeld in unser
Nutztierforum zu schauen. Denn dort tauschen sich andere Käufer
und Interessenten aus. Auf diese Weise lassen sich
schwarze Schafe ausfindig machen und
Fehlkäufe vermeiden.
Zudem erkennen Sie einen guten Nutztier-Züchter auch daran, dass er
Ihnen nicht ohne Weiteres seine Tiere überlässt.
Ein seriöser Anbieter erkundigt sich vor einem möglichen Verkauf zunächst bei Ihnen, was Sie mit diesen vorhaben und wo Sie wohnen.
Wenn Sie Fragen haben, sollte er sich hierfür ausreichend Zeit nehmen. Weicht er Ihnen mehrfach aus, hat er eventuell etwas zu verbergen.
In diesem Fall sollten Sie sich einen anderen Züchter suchen.
Die Haltungsbedingungen
Wenn Sie noch keine Nutztiere besitzen, sollten Sie den Züchter fragen, wie diese am besten gehalten werden. Eventuell
werden
auch noch einige Geräte und Zubehör benötigt, zum Beispiel zum Melken der Kühe.
Handelt es sich um einen seriösen Anbieter, steht er Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite. Denn schließlich liegen ihm seine Tiere am Herzen und natürlich
will er, das sie
in ihrer neuen Umgebung ein gutes Leben haben werden.